Domain dienstleistung-recht.de kaufen?

Produkt zum Begriff Anschlagkante:


  • A4 Klemmbrett Aluminium mit Anschlagkante
    A4 Klemmbrett Aluminium mit Anschlagkante

    Edel: Platte und Klemmer aus AluminiumMade in Germany, Garantie 3 JahreKomfortabel: Papieranschlag linksStabil bei geringer Plattenstärke, leicht zu reinigenBreiter eloxierter Klemmer aus Aluminium mit kräftigen MetallfedernPlatte pulverbeschichtetPraktisch: Auch zum AufhängenKlemmweite ca. 1 cm, Plattenstärke 0,1 cmRecycelbarInformationspflichten zur GPSR ProduktsicherheitsverordnungHerstellerVerantwortliche PersonWarn- / SicherheitshinweiseAngaben zum HerstellerJakob Maul GmbHJakob-Maul-Str. 1764732 Bad KönigDeutschlandgpsr@maul.dewww.maul.deAngaben zur verantwortlichen PersonJakob Maul GmbHJakob-Maul-Str. 1764732 Bad KönigDeutschlandgpsr@maul.dewww.maul.deDetails zur ProduktsicherheitWarn- und Sicherheitshinweise finden Sie auf der Produktverpackung oder im Downloadbereich der Produktseite.

    Preis: 26.85 € | Versand*: 6.00 €
  • Facom Offener Doppelringschlüssel 10x11 mm mit Anschlagkante
    Facom Offener Doppelringschlüssel 10x11 mm mit Anschlagkante

    Eigenschaften: Offener Doppelringschlüssel mit Anschlagkante: durch die Anschlagkante verstärkter Kopf für kraftvolles Anziehen und Lösen Beispiele: Bremsschläuche, Muttern von Einspritzdüsen Die Anschlagkante hält den Schlüssel auch auf der Mutter Kurzer Schaft für bessere Handlichkeit verchromt, satiniert

    Preis: 38.48 € | Versand*: 5.95 €
  • Rocholz Anschlagkante SYSTEM FLEX Breite 1600 mm RAL5010
    Rocholz Anschlagkante SYSTEM FLEX Breite 1600 mm RAL5010

    Eigenschaften: Wird vor den Ablageboden geschraubt Durchgängige Kante bei voller Nutzung Der Ablagebodentiefe (enzianblau)

    Preis: 37.98 € | Versand*: 5.95 €
  • Rocholz Anschlagkante SYSTEM FLEX Breite 800 mm RAL5010
    Rocholz Anschlagkante SYSTEM FLEX Breite 800 mm RAL5010

    Eigenschaften: Wird vor den Ablageboden geschraubt Durchgängige Kante bei voller Nutzung Der Ablagebodentiefe In RAL5010 (enzianblau)

    Preis: 18.79 € | Versand*: 5.95 €
  • Kann man eine Klage ohne Anwalt einreichen?

    Ja, grundsätzlich ist es möglich, eine Klage ohne Anwalt einzureichen. Dies wird als "Prozessführung in eigener Sache" bezeichnet. Allerdings ist es ratsam, sich vorher über die rechtlichen Voraussetzungen und Verfahrensweisen zu informieren, da Gerichtsverfahren komplex sein können. Es kann auch von Vorteil sein, sich zumindest von einem Rechtsanwalt beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass die Klage korrekt eingereicht wird. In einigen Fällen, wie beispielsweise bei Streitwerten über 5.000 Euro vor dem Landgericht, ist die Vertretung durch einen Anwalt sogar verpflichtend.

  • Ist eine Beratung beim Anwalt kostenlos?

    Eine Beratung beim Anwalt ist in der Regel nicht kostenlos. Anwälte verlangen normalerweise eine Gebühr für ihre Dienstleistungen, sei es für eine Erstberatung oder für die Bearbeitung eines Falls. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, wie beispielsweise die Pro-bono-Arbeit, bei der Anwälte ihre Dienste kostenlos oder zu reduzierten Kosten anbieten. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten einer anwaltlichen Beratung zu informieren und gegebenenfalls nach Möglichkeiten für eine kostenlose Beratung zu suchen. In einigen Fällen können auch Rechtsschutzversicherungen die Kosten für anwaltliche Beratung übernehmen.

  • Ist recht gleich Gesetz?

    Ist recht gleich Gesetz? Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten, da es Unterschiede zwischen Recht und Gesetz gibt. Das Recht umfasst nicht nur Gesetze, sondern auch Richtlinien, Verordnungen, Gerichtsurteile und Gewohnheitsrecht. Gesetze sind nur ein Teil des Rechtssystems und werden von der Legislative verabschiedet. Das Recht hingegen ist ein umfassenderer Begriff, der die Gesamtheit der Normen und Regeln umfasst, die das Zusammenleben in einer Gesellschaft regeln. Letztendlich könnte man sagen, dass Gesetze ein Teil des Rechts sind, aber nicht das gesamte Rechtssystem ausmachen.

  • Was kostet eine Beratung bei einem Anwalt?

    Eine Beratung bei einem Anwalt kann je nach Anwalt und Art der Beratung variieren. Die Kosten können von einer Erstberatung zu einem festen Preis bis hin zu einem stündlichen Honorar reichen. In der Regel liegen die Kosten für eine Beratung bei einem Anwalt zwischen 100 und 300 Euro pro Stunde. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten zu informieren und gegebenenfalls nach einem Kostenvoranschlag zu fragen. Letztendlich hängen die Kosten auch von der Komplexität des Falls und der Erfahrung des Anwalts ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Anschlagkante:


  • Rocholz Anschlagkante SYSTEM FLEX Breite 1600 mm RAL3003
    Rocholz Anschlagkante SYSTEM FLEX Breite 1600 mm RAL3003

    Eigenschaften: Wird vor den Ablageboden geschraubt Durchgängige Kante bei voller Nutzung Der Ablagebodentiefe (rubinrot)

    Preis: 39.98 € | Versand*: 5.95 €
  • Rocholz Anschlagkante SYSTEM FLEX Breite 1000 mm RAL3003
    Rocholz Anschlagkante SYSTEM FLEX Breite 1000 mm RAL3003

    Eigenschaften: Wird vor den Ablageboden geschraubt Durchgängige Kante bei voller Nutzung Der Ablagebodentiefe in RAL3003 (rubinrot)

    Preis: 32.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Rocholz Anschlagkante SYSTEM FLEX Breite 1000 mm RAL5010
    Rocholz Anschlagkante SYSTEM FLEX Breite 1000 mm RAL5010

    Eigenschaften: Wird vor den Ablageboden geschraubt Durchgängige Kante bei voller Nutzung Der Ablagebodentiefe in RAL5010 (enzianblau)

    Preis: 22.59 € | Versand*: 5.95 €
  • Rocholz Anschlagkante SYSTEM FLEX Breite 800 mm RAL3003
    Rocholz Anschlagkante SYSTEM FLEX Breite 800 mm RAL3003

    Eigenschaften: Wird vor den Ablageboden geschraubt Durchgängige Kante bei voller Nutzung Der Ablagebodentiefe In RAL3003 (rubinrot)

    Preis: 25.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie viel kostet eine Beratung beim Anwalt?

    Die Kosten für eine Beratung beim Anwalt können je nach Anwalt und Art der Beratung variieren. In der Regel wird die Gebühr für eine Erstberatung nach der gesetzlichen Gebührenordnung für Rechtsanwälte (RVG) berechnet. Diese kann zwischen 15€ und 190€ liegen, abhängig von der Komplexität des Falls und der Dauer der Beratung. Bei weiterführenden Leistungen wie der Erstellung von Schriftsätzen oder der Vertretung vor Gericht können zusätzliche Kosten anfallen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten zu informieren und gegebenenfalls nach einer Kostenvereinbarung zu fragen.

  • Was ist Recht und Gesetz?

    Was ist Recht und Gesetz? Recht bezieht sich auf die allgemeinen Regeln und Prinzipien, die von einer Gesellschaft oder Regierung festgelegt werden, um das Verhalten der Bürger zu regeln und Gerechtigkeit zu gewährleisten. Gesetze sind konkrete Regelungen, die auf der Grundlage des Rechts erstellt werden und spezifische Verhaltensweisen oder Handlungen verbieten oder erlauben. Sie dienen dazu, Ordnung und Sicherheit in einer Gesellschaft zu gewährleisten und Konflikte zu lösen. Recht und Gesetz bilden zusammen das rechtliche System einer Gesellschaft und sind entscheidend für das Funktionieren einer gerechten und geordneten Gesellschaft.

  • Was kostet eine Beratung beim Anwalt für Erbrecht?

    Eine Beratung beim Anwalt für Erbrecht kann je nach Anwalt und Region variieren. Die Kosten können sich nach der Höhe des Nachlasses, dem Umfang der Beratung und der Erfahrung des Anwalts richten. Es ist ratsam, vorab ein Beratungshonorar oder einen Stundensatz zu erfragen, um sich über die Kosten im Klaren zu sein. Zudem können zusätzliche Gebühren für die Erstellung von Dokumenten oder die Vertretung vor Gericht anfallen. Es empfiehlt sich, sich im Voraus über die Kosten zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

  • Was kostet eine Beratung beim Anwalt für Mietrecht?

    Was kostet eine Beratung beim Anwalt für Mietrecht? Die Kosten für eine Beratung beim Anwalt für Mietrecht können je nach Anwalt und Region variieren. In der Regel wird die Beratung entweder nach Stunden oder pauschal abgerechnet. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten zu informieren und gegebenenfalls nach einer Kostenvereinbarung zu fragen. Einige Anwälte bieten auch kostenlose Erstgespräche an, um die Situation zu bewerten und die Kosten zu besprechen. Es ist wichtig, die Kostenfrage im Voraus zu klären, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.